Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d)
Ausbildungsintegriertes Duales Studium mit Ausbildung Mechatronik
Die EMAG Gruppe ist einer der bedeutendsten Hersteller multifunktionaler Fertigungssysteme für die Bearbeitung präziser Metallteile. Ob Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Verzahnungsmaschinen, Laserschweißmaschinen oder elektrochemische Metallbearbeitung – die EMAG Gruppe bietet für nahezu jeden Anwendungsfall maßgeschneiderte und innovative Fertigungslösungen auf höchstem Niveau. Die EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH gehört seit 1994 zur EMAG Gruppe. Als zentraler Produktionsstandort fertigt sie sowohl Standardmaschinen als auch kundenspezifische Lösungen, die direkt an Endkunden oder an andere EMAG Technologieunternehmen geliefert werden, wo sie spezifisch an die Prozesse und Bauteile der Kunden angepasst werden.
Bereich
Ausbildung
Einstiegsart
Schüler (m/w/d), Studieninteressierte (m/w/d)
Standort
Zerbst
Detailbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet:
Fachrichtung der Berufsausbildung: Mechatroniker
Erwerb des Facharbeiterbriefes: nach dem 4. Semester/ nach 2 Jahren
Ausbildungsdauer insgesamt: 8 Semester/ 4 Jahre
Stell dir vor, du könntest gleichzeitig eine Ausbildung zum Mechatroniker absolvieren und Mechatronik an der angesehenen Hochschule Mittweida studieren. In nur 4 Jahren erwirbst du nicht nur den IHK-Facharbeiterbrief, sondern auch den Bachelor of Engineering in Mechatronik.
Dein Weg beginnt mit einem 2-jährigen Grundstudium, das dich sowohl theoretisch als auch praktisch bestens vorbereitet. Du besuchst die Berufsschule und wendest dein Wissen direkt in unserer Ausbildungswerkstatt an. Das Grundstudium schließt du erfolgreich mit dem IHK-Facharbeiterbrief ab. Nach der Bachelor-Vorprüfung setzt du dein Studium im Hauptstudium fort, wo du deine ingenieurwissenschaftlichen Fähigkeiten in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung und Technischer Vertrieb weiter vertiefst.
Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr hast du ausreichend Zeit zur Erholung und kannst dich voll und ganz auf deine Bachelorarbeit konzentrieren, die den Abschluss deines Studiums bildet. Dieses duale Studium öffnet dir die Türen zur Welt der Mechatronik, wo du als Konstrukteur oder Arbeitsvorbereiter die Zukunft aktiv mitgestalten kannst. Bist du bereit, diese spannende Herausforderung anzunehmen?
Ihre fachliche und persönliche Qualifikation:
Deine Faszination für Technik und deine Begabung in den MINT-Fächern könnten der Schlüssel zu einer vielversprechenden beruflichen Zukunft sein! Jetzt ist der Moment, die Initiative zu ergreifen:
Hast du das Abitur abgeschlossen und bist bereit, dein technisches Verständnis und logisches Denkvermögen in die Praxis umzusetzen? Verfügst du über handwerkliches Geschick und präzise motorische Fähigkeiten? Interessierst du dich leidenschaftlich für Zahlen und Naturgesetze, und begeistern dich Mathematik und Physik? Bist du zuverlässig und ein Teamplayer, der bereit ist, sich spannenden Herausforderungen zu stellen?
Nutze diese Gelegenheit und bewirb dich jetzt für das duale Studium 2026 in Mechatronik, wo deine technischen und mathematischen Talente im Vordergrund stehen. Wir sind gespannt darauf, dich bald kennenzulernen und gemeinsam neue Pfade in der Welt der Mechatronik zu erkunden!
Ansprechpartner
EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH
Frau GieseTel.: +49 (0) 3923 756-7284
www.emag.com
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem stark wachsenden mittelständischen Unternehmen mit Konzernzugehörigkeit
- Zeitwertkonto mit individuellen Anspar-
und Abtragungsmöglichkeiten
- Interne Weiterbildungsakademie mit umfassenden Schulungsangeboten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitsumfeld mit hohem Digitalisierungsgrad und modernsten Arbeitsgeräten
- Kostenlose Parkplätze
- Teilnahme an Firmenevents
- Corporate Card
und Abtragungsmöglichkeiten