Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d)
Ausbildungsintegriertes Duales Studium mit Ausbildung Mechatronik
The EMAG Group is one of the most important manufacturers of multi-functional production systems for machining precision metal parts. Whether the line has turning machines, grinding machines, gear cutting machines, laser welding machines or machining centers - the EMAG Group offers tailor-made and innovative manufacturing solutions at the very highest level for almost every application. EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH has been part of the EMAG Group since 1994. As a central production site, it manufactures both standard machines and customer-specific solutions that are supplied directly to end customers or to other EMAG technology companies where the machines are adapted specifically to the customer's processes and components.
Department
Apprenticeship
Career Entry
Interested in vocational education, Interested in college education
Location
Zerbst
Detailed description
Your field of duties:
Fachrichtung der Berufsausbildung: Mechatroniker
Erwerb des Facharbeiterbriefes: nach dem 4. Semester/ nach 2 Jahren
Ausbildungsdauer insgesamt: 8 Semester/ 4 Jahre
Stell dir vor, du könntest gleichzeitig eine Ausbildung zum Mechatroniker absolvieren und Mechatronik an der angesehenen Hochschule Mittweida studieren. In nur 4 Jahren erwirbst du nicht nur den IHK-Facharbeiterbrief, sondern auch den Bachelor of Engineering in Mechatronik.
Dein Weg beginnt mit einem 2-jährigen Grundstudium, das dich sowohl theoretisch als auch praktisch bestens vorbereitet. Du besuchst die Berufsschule und wendest dein Wissen direkt in unserer Ausbildungswerkstatt an. Das Grundstudium schließt du erfolgreich mit dem IHK-Facharbeiterbrief ab. Nach der Bachelor-Vorprüfung setzt du dein Studium im Hauptstudium fort, wo du deine ingenieurwissenschaftlichen Fähigkeiten in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung und Technischer Vertrieb weiter vertiefst.
Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr hast du ausreichend Zeit zur Erholung und kannst dich voll und ganz auf deine Bachelorarbeit konzentrieren, die den Abschluss deines Studiums bildet. Dieses duale Studium öffnet dir die Türen zur Welt der Mechatronik, wo du als Konstrukteur oder Arbeitsvorbereiter die Zukunft aktiv mitgestalten kannst. Bist du bereit, diese spannende Herausforderung anzunehmen?
Your technical and personal qualifications:
Deine Faszination für Technik und deine Begabung in den MINT-Fächern könnten der Schlüssel zu einer vielversprechenden beruflichen Zukunft sein! Jetzt ist der Moment, die Initiative zu ergreifen:
Hast du das Abitur abgeschlossen und bist bereit, dein technisches Verständnis und logisches Denkvermögen in die Praxis umzusetzen? Verfügst du über handwerkliches Geschick und präzise motorische Fähigkeiten? Interessierst du dich leidenschaftlich für Zahlen und Naturgesetze, und begeistern dich Mathematik und Physik? Bist du zuverlässig und ein Teamplayer, der bereit ist, sich spannenden Herausforderungen zu stellen?
Nutze diese Gelegenheit und bewirb dich jetzt für das duale Studium 2026 in Mechatronik, wo deine technischen und mathematischen Talente im Vordergrund stehen. Wir sind gespannt darauf, dich bald kennenzulernen und gemeinsam neue Pfade in der Welt der Mechatronik zu erkunden!
We offer:
- Cooperation in a strongly growing medium-sized company with group affiliation
- Time value account with individual saving and deduction options
- Internal training academy with comprehensive training offers
- Company pension plan
- Working environment with a high degree of digitalization and state-of-the-art work equipment
- Free parking spaces
- Participation in company events
- Corporate card
Job description:
Fachrichtung der Berufsausbildung: Mechatroniker
Erwerb des Facharbeiterbriefes: nach dem 4. Semester/ nach 2 Jahren
Ausbildungsdauer insgesamt: 8 Semester/ 4 Jahre
Stell dir vor, du könntest gleichzeitig eine Ausbildung zum Mechatroniker absolvieren und Mechatronik an der angesehenen Hochschule Mittweida studieren. In nur 4 Jahren erwirbst du nicht nur den IHK-Facharbeiterbrief, sondern auch den Bachelor of Engineering in Mechatronik.
Dein Weg beginnt mit einem 2-jährigen Grundstudium, das dich sowohl theoretisch als auch praktisch bestens vorbereitet. Du besuchst die Berufsschule und wendest dein Wissen direkt in unserer Ausbildungswerkstatt an. Das Grundstudium schließt du erfolgreich mit dem IHK-Facharbeiterbrief ab. Nach der Bachelor-Vorprüfung setzt du dein Studium im Hauptstudium fort, wo du deine ingenieurwissenschaftlichen Fähigkeiten in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung und Technischer Vertrieb weiter vertiefst.
Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr hast du ausreichend Zeit zur Erholung und kannst dich voll und ganz auf deine Bachelorarbeit konzentrieren, die den Abschluss deines Studiums bildet. Dieses duale Studium öffnet dir die Türen zur Welt der Mechatronik, wo du als Konstrukteur oder Arbeitsvorbereiter die Zukunft aktiv mitgestalten kannst. Bist du bereit, diese spannende Herausforderung anzunehmen?
Requirements:
Deine Faszination für Technik und deine Begabung in den MINT-Fächern könnten der Schlüssel zu einer vielversprechenden beruflichen Zukunft sein! Jetzt ist der Moment, die Initiative zu ergreifen:
Hast du das Abitur abgeschlossen und bist bereit, dein technisches Verständnis und logisches Denkvermögen in die Praxis umzusetzen? Verfügst du über handwerkliches Geschick und präzise motorische Fähigkeiten? Interessierst du dich leidenschaftlich für Zahlen und Naturgesetze, und begeistern dich Mathematik und Physik? Bist du zuverlässig und ein Teamplayer, der bereit ist, sich spannenden Herausforderungen zu stellen?
Nutze diese Gelegenheit und bewirb dich jetzt für das duale Studium 2026 in Mechatronik, wo deine technischen und mathematischen Talente im Vordergrund stehen. Wir sind gespannt darauf, dich bald kennenzulernen und gemeinsam neue Pfade in der Welt der Mechatronik zu erkunden!
Earliest Possible Start Date: 10.08.2026
Contact: Giese, Anja