Auszubildender Mechatroniker (m/w/d)
The EMAG Group is one of the most important manufacturers of multi-functional production systems for machining precision metal parts. Whether the line has turning machines, grinding machines, gear cutting machines, laser welding machines or machining centers - the EMAG Group offers tailor-made and innovative manufacturing solutions at the very highest level for almost every application. EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH has been part of the EMAG Group since 1994. As a central production site, it manufactures both standard machines and customer-specific solutions that are supplied directly to end customers or to other EMAG technology companies where the machines are adapted specifically to the customer's processes and components.
Department
Apprenticeship
Career Entry
Interested in vocational education
Location
Zerbst
Detailed description
Your field of duties:
Mechatroniker arbeiten mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen und montieren/ demontieren mechatronische Systeme oder prüfen, warten und reparieren mechatronische Anlagen- und Maschinenteile in regelmäßigen Abständen. Auch die Programmierung und Installation von Steuerungen und komplexen Systemen werden ihnen übernommen.
In diesem Beruf bringst du das Wissen aus verschiedenen Bereichen unter einen Hut. Mechanik, Elektrik und Steuerungstechnik, das sind die Anforderungen, die von dir in diesem Beruf täglich abverlangt werden. Wenn dir diese Kombination gefällt, dann ist der Beruf des Mechatronikers auf jeden Fall genau das Richtige für dich!
Ausbildungsinhalte:
- Erlernen technischer Grundfertigkeiten wie Drehen, Fräsen, Bohren und Feilen
- Erlernen elektrischer Grundfertigkeiten wie die Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
- Durchführen von Maschinenprogrammierungen und Softwareanpassungen
- Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Erlernen aller gängigen Prüf-, Diagnose- und Messverfahren
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, Verkürzungen sind nach Absprache auf bis zu 3 Jahre möglich
Your technical and personal qualifications:
Voraussetzungen:
Realschulabschluss, Berufsfachschule/ -kolleg, Fachhochschulreife oder Abitur
Anforderungen:
- technisches Interesse und Verständnis
- logisches Denkvermögen
- Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick
- technische Beweglichkeit
- gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- gute Englischkenntnisse
- Freude an Teamarbeit
Bewerbungszeitraum:
Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2026 sind ab sofort möglich.
Sollte es Fragen geben, stehen wir gern zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
We offer:
- Cooperation in a strongly growing medium-sized company with group affiliation
- Time value account with individual saving and deduction options
- Internal training academy with comprehensive training offers
- Company pension plan
- Working environment with a high degree of digitalization and state-of-the-art work equipment
- Free parking spaces
- Participation in company events
- Corporate card
Job description:
Mechatroniker arbeiten mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen und montieren/ demontieren mechatronische Systeme oder prüfen, warten und reparieren mechatronische Anlagen- und Maschinenteile in regelmäßigen Abständen. Auch die Programmierung und Installation von Steuerungen und komplexen Systemen werden ihnen übernommen.
In diesem Beruf bringst du das Wissen aus verschiedenen Bereichen unter einen Hut. Mechanik, Elektrik und Steuerungstechnik, das sind die Anforderungen, die von dir in diesem Beruf täglich abverlangt werden. Wenn dir diese Kombination gefällt, dann ist der Beruf des Mechatronikers auf jeden Fall genau das Richtige für dich!
Ausbildungsinhalte:
- Erlernen technischer Grundfertigkeiten wie Drehen, Fräsen, Bohren und Feilen
- Erlernen elektrischer Grundfertigkeiten wie die Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
- Durchführen von Maschinenprogrammierungen und Softwareanpassungen
- Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Erlernen aller gängigen Prüf-, Diagnose- und Messverfahren
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, Verkürzungen sind nach Absprache auf bis zu 3 Jahre möglich
Requirements:
Voraussetzungen:
Realschulabschluss, Berufsfachschule/ -kolleg, Fachhochschulreife oder Abitur
Anforderungen:
- technisches Interesse und Verständnis
- logisches Denkvermögen
- Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick
- technische Beweglichkeit
- gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- gute Englischkenntnisse
- Freude an Teamarbeit
Bewerbungszeitraum:
Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2026 sind ab sofort möglich.
Sollte es Fragen geben, stehen wir gern zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Earliest Possible Start Date: 10.08.2026
Contact: Giese, Anja